Die Objektübergabe ist ein entscheidender Schritt beim Verkauf einer Immobilie. Hier werden nicht nur die Schlüssel übergeben, sondern auch sämtliche Dokumente und Zählerstände festgehalten. Eine sorgfältige und gut organisierte Übergabe sorgt dafür, dass der Verkauf reibungslos abgeschlossen wird und es später keine Missverständnisse gibt. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Objektübergabe beachten sollten.

Wichtige Schritte bei der Objektübergabe

  • Schlüsselübergabe: Stellen Sie sicher, dass alle Schlüssel übergeben werden. Dazu gehören Haustürschlüssel, Briefkastenschlüssel, Garagenschlüssel und eventuelle Ersatzschlüssel. Zählen Sie die Schlüssel und notieren Sie die Anzahl im Übergabeprotokoll.
  • Übergabe der Objektunterlagen: Übergeben Sie dem Käufer alle relevanten Unterlagen. Dazu gehören:
    • Grundbuchauszug
    • Baugenehmigungen
    • Baupläne und Grundrisse
    • Energieausweis
    • Bedienungsanleitungen für fest installierte Geräte
    • Wartungsverträge und Garantieunterlagen
  • Versicherungsdokumente: Übergeben Sie alle relevanten Versicherungsdokumente, wie z.B. Gebäudeversicherungen. Informieren Sie auch die Versicherungsgesellschaften über den Eigentümerwechsel.
  • Zählerstände notieren: Erfassen Sie gemeinsam mit dem Käufer die aktuellen Zählerstände für Strom, Wasser, Gas und eventuell Heizung. Diese Werte müssen im Übergabeprotokoll festgehalten und von beiden Parteien unterschrieben werden. Informieren Sie anschließend die Energieversorger über den Eigentümerwechsel und die abgelesenen Zählerstände.

 

Übergabeprotokoll erstellen

Ein detailliertes Übergabeprotokoll ist unerlässlich, um den Zustand der Immobilie und die übergebenen Gegenstände und Dokumente festzuhalten. Folgende Punkte sollten im Protokoll enthalten sein:

  • Datum und Uhrzeit der Übergabe
  • Namen und Kontaktdaten von Käufer und Verkäufer
  • Auflistung der übergebenen Schlüssel (inkl. Anzahl)
  • Auflistung der übergebenen Dokumente und Unterlagen
  • Notierung der Zählerstände (Strom, Wasser, Gas, Heizung)
  • Zustand der Immobilie, ggf. mit Vermerken zu Mängeln oder Besonderheiten

 

Unser Tipp

Nehmen Sie die Objektübergabe ausschließlich zu dem Termin vor, der im Kaufvertrag vereinbart wurde. Nur so können die vom Notar vorgeschlagenen und im Kaufvertrag festgehaltenen Sicherungsmechanismen greifen. Sollten unvorhergesehene Umstände eine Terminänderung erforderlich machen, besprechen Sie diese unbedingt mit Ihrem Notar und allen beteiligten Parteien, um sicherzustellen, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen weiterhin erfüllt sind.

Fazit

Die Objektübergabe ist ein wichtiger und finaler Schritt im Verkaufsprozess einer Immobilie. Eine gründliche Vorbereitung und ein detailliertes Übergabeprotokoll helfen, Missverständnisse und zukünftige Streitigkeiten zu vermeiden. Achten Sie darauf, alle Schlüssel, Dokumente und Versicherungsunterlagen zu übergeben und die Zählerstände korrekt zu erfassen.

Haben Sie Fragen zur Objektübergabe oder benötigen Unterstützung bei der Erstellung des Übergabeprotokolls? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.